Mit rund 55 SchülerInnen fuhren wir mit den ÖFFIS zum Schloss Ambras. Die Kleinen genossen die sehr interessante Führung „Leben wie ein Fürst/ eine Fürstin“,und die Großen erhielten viele neue Informationen im Rahmen der Führung „Gregor Baci – CSI Schloss Ambras“...
Der Wandertag ging für die 1. Klasse in den Alpenzoo, nicht alle Kinder waren vorher schon einmal dort. Beliebt waren vor allem die Schlangen, und wir hatten Glück: Kreuzotter, Äskulapnatter, Vipern und andere Arten waren alle zu bestaunen! Sogar einen riesigen Alpenbockkäfer konnten wir ausfindig machen. Normalerweise fühlt er sich ja im Totholz...
Vier tolle Schwimmtage mit Florian und Stefan von „Best Coaching“ haben für die 1. und 2. Klasse den Schulalltag versüßt. Mit viel Einsatz, Verständnis und Spaß haben die Trainer den Kindern viel an Schwimmtechnik und Selbstvertrauen beigebracht, sodass am Ende alle Kinder auf dem Stockerl stehen konnten...
In diesem Jahr fand der alljährliche Raika-Malwettbewerb unter dem Thema „WIR – Wie sieht Zusammenhalt aus“ statt. Mit Begeisterung wurde dieser wieder von allen Klassen der Schule durchgeführt. Ende Mai fand dann die Preisverteilung für die ganze Region im Rathaussaal in Telfs statt.
Gleich nach den Osterferien haben wir die phantasievolle Mitmachgeschichte vom Riesen und dem Drachen Miviefu von Sabine Moser gehört. Zwei Kinder aus der letzten 4. Klasse waren auch zu Besuch und haben der Lehrerin im Unterricht fleißig geholfen.
So lieb und menschenfreundlich haben wir die Maus Frederik noch nicht gekannt. Frederic Grager Fontainebleu vom Mozart Ensemble Luzern brachte mit viel positiver Energie und mit Humor die bekannte Geschichte auf die Bühne…
In diesem Jahr war der unsinnige Donnerstag leider in den Ferien. Natürlich wurde in den Klassen vor den Ferien aber trotzdem der Fasching ausgiebig gefeiert.