Man konnte fast glauben, die Vögel flögen wirklich in der Klasse herum, so viele verschiedene Anschauungsmittel wurden von Ramona aus dem Botanischen Garten verwendet: klare Bilder, Puzzles, Hörproben aus dem Handy, Federn, die Nahrung der Vögel, ein Elsternschädel und vieles mehr...
Mit wunderschön geschnitzten Kunstwerken, bunten Obst- und Gemüseplatten, sowie köstlichen Brötchen durften die Kinder ins "Gesunde Jause"- Jahr starten...
Vom 16. bis 22. September fand auch in diesem Jahr wieder die europäische Mobiltätswoche statt. Unsere Schule hat mit verschiedenen Aktionen daran teilgenommen.
Die Kinderuniversität Innsbruck brachte bei einem Besuch in der 2. Klasse den Kindern das Leben und Sterben des Mannes im Eis sehr lebendig und kindgerecht nahe...